ACB Programme herunterladen
_______________________________________________________________________________
Kunst oder Künstlich? Kunst, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Die aktuelle Vortragsreihe wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:
Kuratiert von Monika Bartsch und Anja Eichler
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 31. Oktober 2022
Wie durch Zauberhand –Kuratieren mit Künstlicher Intelligenz
Yvonne Zindel,
Autorin, Kuratorin, digitale Kunstvermittlung
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 10. Oktober 2022
Künstlerische Positionen im Digitalen Raum
Künstler*innen:
Patricia Detmering, Ornella Fieres, Simon Weckert
Moderation: Ila Wingen
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 5. September 2022
Kunst ohne Künstler*Innen? Digitale Technologien in der Kunst
Gaby Schulze,
Künstlerin, Dozentin an der FU Berlin, Bereich Neue Medien, (NFT, VR, AR)
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 16. August 2021
Im Rahmen der Ausstellung „ERLEBTE GESCHICHTE Berlin (West) in den 60er Jahren“
Gespräch mit den Filmdokumentaristen Georg Pahl und Dieter Hoffmann
Moderation Ralf Gründer
_______________________________________________________________________________
KUNST UND TRANSFORMATIONEN
Denkerei mobil zu Gast im Arts Club Berlin
Vortragsreihe mit Bazon Brock
„Europa fällt? Europa bleibt!“
__________________________________________________________________________________________
MONTAG, 9. März 2020
Über die Einheit von Glauben und Wissen
Wissenschaft wird produktiv durch Kritik, Glaube durch Zweifel.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 11. November 2019
Was kann heute sinnvoll kulturelle Identität heißen?
Über Subjektstatus der Individuen und Staatsbürgerschaft seit Caesars Zeiten. Regionale Kulturstaat versus universelle Zivilisation.
_______________________________________________________________________________
DONNERSTAG, 28. März 2019
Eine Frau auf dem weg der Emanzipation. Rahel Hirsch
Lesung mit der Schauspielerin Heide Simon und den Autoren Sibylle Nägele
und Joy Markert.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 10. Juli 2017
Wirklichkeitskonstruktion als angewandte Methode
Vortrag mit Michael Kurzwelly, Künstler
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 22. Mai 2017
Performance zwischen Alltag und Kunst
Gespräch mit Jörn J. Burmester, Performancekünstler
______________________________________________________________________________
MONTAG, 12. Dezember 2016
Stadtgespräch
Selbstverständnis -Selbstvermarktung -Selbstbehauptung.
Mit Jörgen Golz, Messeleiter Berliner Liste und Dr. Sabine Meister, Kunsthistorikerin
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 14. November 2016
Vortrag zu Oscar Degas
Eine Malerkarriere im Deutschen Kaiserreich.
Mit Dr. Wolfgang Cortjaens, Kunsthistoriker.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 10. Oktober 2016
Künstler Multimedial
Der besondere Ort -Das Kunsthaus Achim Freyer.
Achim Freyer, Maler, Regisseur, Bühnenbildner, Sammler, Museumsleiter.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 7. März 2016
Soul of Europe
Mit Nele Hertling, ehemalige Intendantin des Hebbels-Theaters, ehemalige Vizepräsidentin der AdK Berlin.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 15. Februar 2016
Die Unbeugsamen
Lela Ahmadzai, Multimedia -Journalistin und Fotografin, lebt in Berlin
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 18. Januar 2016
Gelingende Kunst-Unternehmens-Kooperation
Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin) und Prof. Dr. Berit Sandberg
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 26. Oktober 2015
Schon mal Reis gegessen?
Mit David Dibiah, Künstler, Performer, Fotograf.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 12. Oktober 2015
Neue Strukturen der Entwicklung des grenzüberschreitenden Dialoges
Mit Daniela Todorova, BG, Bildende Künstlerin, Art-Direktorin und Kuratorin des „SOFIA PAPER ART FEST“
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 14. September 2015
Kunst in Polen
Mit Dominik Lejman, Künstler, PL
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 01. Juni 2015
„Niemand hat die Absicht… Filmfotografie 1961-1970“ von Herbert Ernst
Vorgestellt von Ralf Gründer, Kameramann
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 23. März 2015
Das föderale Prinzip Europas – in Gefahr?
Fred Dewey, USA, Schriftsteller, Verleger, Kulturaktivist. Lebt in LA und Berlin. Im Gespräch mit Julia Martha Müller, Kunsthistorikerin, Politikwissenschaftlerin.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 23. Februar 2015
Zeitenwechsel – Grenzgänger
Hans-Peter Riese, Journalist, Kunsthistoriker, ehemalige Korrespondent für Politik und Kultur, ehemalige Chefredakteur Hessischer Rundfunk, Sammler und Kurator. Im Gespräch mit Sabine Rau, Hauptstadtkorrespondentin ARD.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 12. Januar 2015
Präsentation des Buches „Antiken der Zukunft“ von Detlef Suske, Fotograf
Gast Roman Pliske, Verleger, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 01. Dezember 2014
It’s all in the Game
Verhandlung und Neubewertung zentraler Fragen zur derzeitigen Wertproduktion Kulturschaffender in Berlin.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 17. November 2014
A Critical Dilemma
Ursachen, Philosophie und Implikationen der Vermischung von Kompetenzen bei
KünstlerInnen, KuratorInnen und KunstkritikerInnen.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 03. November 2014
Open Club
_______________________________________________________________________________
20. Oktober 2014
Recover to Re-use
Die Wertproduktion zeitgenössischer künstlerischer Ansätze hinsichtlich ihres spezifischen Einsatzes und Umgangs mit Materialressourcen.
______________________________________________________________________________
MONTAG, 06. Oktober 2014
Projekt Pfandflasche
Journalistin Marie Hoffmann. Open Club
________________________________________________________________________________
15. September 2014
Caring Capitalism
Das Zusammenspiel von Corporate Social Responsibility (CSR) und Kunst sowie ihre Chancen und Nebenwirkungen.
Dr. Wolfgang Heuer, Privatdozent für politische Philosophie und Theorie am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin
Henrike Naumann, Künstlerin
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 08. September 2014
Wolfgang Siano
Open Club
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 07. Juli 2014
Elaine Tedesco
Brasilianische Künstlerin und Professorin an der Universität Federal von Rio Grande do Sul in der Fakultät Bildende Kunst. Open Club.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 30. Juni 2014
Tel Aviv – Berlin
Kunst zwischen Politik und Eskapismus.
Hanno Hauenstein, Jounalist, Kurator, Philosoph und die israelischen Künstler Olaf Kuhnemann, Mati Shemoleof und Hadas Tapouchi
Kuratorin Clara Herrmann.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 26. Mai 2014
Politische Kunst
Suche nach dem Weg aus der Krise ZPS –Zentrum für Politische Schönheit.
Moderation Nausikaä El-Mecky
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 18. April 2014
Eine Einstellung zur Arbeit
Haroun Farocki und Antje Ehmann …materielle oder immaterielle, traditionsreiche sowie
die gänzlich neue….
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 24. März 2014
Empowerment of the Artists
Alternative Vermarktungsstrategien von Künstlern Scotty Enterprises, LSD Galerie Berlin, Loris Galerie für zeitgenössische Kunst
Moderation Wayra Schübel
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 10. März 2014
Helga Franz
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 24. Februar 2014
Weibliche Wettbewerbs KÜNSTLERINNEN IN KOOPERATION
Mit Janne Schäfer und Mathilde ter Heijne / feministisches
Künstlerkollektiv ff /Netzwerk für Künstlerinnen und Kuratorinnen und Birgit
Effinger und Hannah Kruse / Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 20. Januar 2014
No es arte – Das Gold der Tairona und Kogi
Politik des Sammelns. Mit Christoph Balzar, Hanune Shalati.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 16. Dezember 2013
Das Suomenlinna Money Lab in Helsinki – Ein Experiment
Mit Dr. Susanne Jaschko, Kuratorin
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 4. November 2013
Kunst und Recht
Mit Dr. Ralph Mayer. Open Club.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 7. Oktober 2013
Artconnect Berlin © Martin Wolf Videography
Open Club
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 16. September 2013
Tatort Kunstmesse
Berlin ist bekannt als kreativer Produzentenort von Kunst, nicht jedoch als Kunstmarkt.
Dr. Peter Funken & Tobias Kuttner. Programmleitung Barbara Green & Wayra Schübel
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 8. Juli 2013
Touring artists
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 17. Juni 2013
Kunst und Wirtschaft. Polypoly – Geld für alle | LAVALUNA FILM
Dinah Pfaus, Musikerin und Roland Pfaus, Schauspieler und Filmemacher.
Moderation Sabine Schneider.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 3. Juni 2013
Projektraum berlinerpool
Mit Andrzej Raszyk.
______________________________________________________________________________
MONTAG, 27. Mai 2013
Kunst und Wirtschaft
Die Künstlerbrille. Wie können sich Führungskräfte von Künstlern inspirieren lassen?
Dagmar Frick Islitzer,*1964 Liechtenstein, lebt und arbeitet in Liechtenstein.
______________________________________________________________________________
MONTAG, 6. Mai 2013
Quihong Klein
Chinesische Pipa. Open Club.
______________________________________________________________________________
MONTAG, 8. April 2013
The Russ. Artist group MTM „Berlin-Moscow“
Mit Künstlerin Tamara Ivanova und Michael Bensman. Open Club.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 25. März 2013
Gespräch mit Künstlern William Cordova und Glexis Nuova
Open Club
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 18. März 2013
Ikonografische Beweise
Über die Absurdität jeglicher Kulturvergleiche
Kinay Olcaytu, Künstlerin *1977 Izmir, lebt in Berlin und Istanbul
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 04. März 2013
Norma Drimmer
Künstlerin des Vereins Berliner Künstler. Open Club.
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 18. Februar 2013
Transplantation
Chansook Choi, Künstlerin *1977 Seoul, lebt in Berlin und Seoul
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 21. Januar 2013
Die Schizophrenie des Radios LIGNA, Künstlergruppe, Berlin
Programmleitung Susanne Husse
______________________________________________________________________________
MONTAG, 7. Januar 2013
Peter Schlangenbader, Performance und Sound Collage
Künstler des Vereins Berliner Künstler, Open Club
______________________________________________________________________________
MONTAG, 17. Dezember 2012
Jens Reulecke
Künstler des Vereins Berliner Künstler, Open Club
________________________________________________________________________________
MONTAG, 19. November 2012
Eine Kartografie nomadischer Subjektivität
Jeanno Gaussi, Künstlerin, *1973 Kabul, lebt in Berlin
_______________________________________________________________________________