Kunstpreis für Bildende Kunst 2025
Gestiftet von A und A Kulturstiftung

Nominierten-Ausstellung
Aus heiterem Himmel

1.– 23. November 2025

Eröffnung & Preisverleihung:
Freitag, 31. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Im Rahmen der Eröffnung wird die oder der Preistragende für das Jahr 2025 bekannt gegeben

Die Begrüßung erfolgt durch Sabine Schneider, 1. Vorsitzende des VBK, und Martin Vöhler
Die Laudatio hält Christoph Tannert.

2025 wird der von der A und A Kulturstiftung gestiftete Kunstpreis für Bildende Kunst in Kooperation mit dem Verein Berliner Künstler verliehen. Aus zahlreichen Bewerbungen wählten unabhängige Fachjuror:innen in ihrer ersten Sitzung am 15. Oktober 2025 zehn Nominierten aus. In der Ausstellung werden die künstlerischen Positionen der VBK-Künstlerinnen und -Künstler gewürdigt und einem breiten Publikum präsentiert. Aus diesem Kreis geht das Kunstwerk hervor, das bei der feierlichen Preisverleihung ausführlich vorgestellt wird

Nominierte Künstlerinnen und Künstler:

Carolina AMAYA • Marion ANGULANZA • Kim Dotty HACHMANN • Michael M. HEYERS • Andrea IMWIEHE • Kama JACKOWSKA • Kirstin RABE • Corinna ROSTECK • Catrin WECHLER • Martin WELLMER

Fachjury 2025:
Carola Hartlieb-Kühn – Kunsthistorikerin, Kulturjournalistin, Autorin; art-in-berlin und art-in.de
Dr. phil. Sarah Frost – Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin, Sammlungsmanagerin
Christoph Tannert – Kunsthistoriker, Kurator, Kunstkritiker
Prof. Dr. Martin Vöhler – Vorstandsmitglied der A und A Kulturstiftung

„Aus heiterem Himmel“

Der Himmel hat die Menschheit seit jeher inspiriert und fasziniert als Ort von Wetterereignissen, als Sitz von Sonne, Mond und Sternen, als Inbegriff von Weite und Unendlichkeit, als Symbol für Transzendenz und Spiritualität wie auch als Sphäre der Bedrohung und Hoffnung. Der heitere Himmel evoziert Bilder von hellem Blau, von Ruhe, von Unbeschwertheit, von langen Ferientagen wie auch Eintönigkeit. Und dann plötzlich, aus heiterem Himmel… Mit dieser Metapher bzw. mit dem Vergleich wie ‚aus heiterem Himmel‘ werden Ereignisse ausgedrückt, die unvorhergesehen, abrupt, ohne Vorankündigung geschehen – schlagartig, übergangslos, völlig überraschend. In der Wendung ‚wie ein Blitz aus heiterem Himmel‘ wird die Bedrohlichkeit noch verdeutlicht; etwas Gefährliches schlägt unvermittelt in eine für sicher gehaltene Situation ein. – Das Projekt ‚Aus heiterem Himmel‘ bietet den Teilnehmer: innen die Möglichkeit, die Redewendung künstlerisch umzusetzen und ihre Relevanz für unsere Zeit zu erkunden.

PRESSEMITTEILUNG

Über die A und A Kulturstiftung: Die A und A Kulturstiftung mit Sitz in Köln fördert Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung, vorwiegend im deutschsprachigen Raum. Sie vergibt u.a. Stipendien, Literaturpreise, unterstützt kulturelle Projekte und finanziert wissenschaftliche Vorhaben.
Weitere Informationen unter: www.a-und-a-kulturstiftung.de